Standard-Kategorie

10 Tipps für erfolgreiche Softwareprojekte

10 Tipps für erfolgreiche Softwareprojekte Jedes erfolgreiche Softwareprojekt beginnt mit klarem Kurs und starkem Teamgeist. Doch fast 70 Prozent aller IT-Projekte verfehlen zumindest eines ihrer ursprünglichen Ziele – sei es Zeit, Budget oder Funktionsumfang. Überraschend. Viele glauben, es hapert häufig an der Technik allein. In Wahrheit sind es aber oft unsichtbare Faktoren wie Kommunikation, flexible […]

Standard-Kategorie

Was ist Softwareentwicklung? Verstehen und Erklären

Was ist Softwareentwicklung? Verstehen und Erklären Softwareentwicklung steckt hinter jeder Smartphone-App, jedem Online-Shop und fast jeder digitalen Innovation des Alltags. Klingt nach einem Bereich für Spezialisten in dunklen Kellerräumen, oder? Tatsächlich arbeiten heute weltweit über 26 Millionen Menschen aktiv als Softwareentwickler, und ihre Lösungen bestimmen längst, wie Unternehmen arbeiten und wie wir leben. Inhaltsverzeichnis Grundlagen […]

Standard-Kategorie

Künstliche Intelligenz einführen: Erfolgreiche digitale Prozesse 2025

Künstliche Intelligenz einführen: Erfolgreiche digitale Prozesse 2025 Jedes Unternehmen träumt davon, Arbeitsabläufe schlanker und effizienter zu gestalten. KI verspricht hier grosse Veränderungen, doch viele Prozesse sind immer noch zeitaufwendig und fehleranfällig. Das Überraschende dabei ist, dass gerade Bereiche wie Datenerfassung oder Dokumentenverarbeitung besonders häufig als Kandidaten für eine Automatisierung mithilfe von KI identifiziert werden. Wer […]

Standard-Kategorie

KI-Revolution für KMU: Die wichtigsten Anwendungsfälle und Trends 2025

Einleitung: Warum KI für KMU jetzt unverzichtbar wird Die Künstliche Intelligenz hat sich von einem futuristischen Konzept zu einer geschäftskritischen Realität entwickelt. Während Grosskonzerne bereits seit Jahren von KI-Technologien profitieren, stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oft vor der Herausforderung, die richtigen Anwendungsfälle zu identifizieren und kostengünstig zu implementieren. Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt: […]

Standard-Kategorie

AI-Visibility für Ihr Unternehmen: Wie Sie von Chatbots empfohlen werden

In einer Welt, in der KI-gestützte Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Claude zunehmend als erste Anlaufstelle für Produktempfehlungen und Dienstleistungsberatung dienen, wird die Sichtbarkeit in diesen Systemen zu einem strategischen Wettbewerbsvorteil. Der Begriff AI-Visibility beschreibt, wie gut Ihr Unternehmen in den Antworten und Empfehlungen solcher KIs erscheint. Entscheidend dabei ist nicht nur eine klassische SEO-Präsenz, […]

Standard-Kategorie, KI-gestützter Chatbot

KI in der App-Entwicklung – Der ultimative Leitfaden von Dinnova

Wi KI die App-Entwicklung revolutioniert – Ein Leitfaden von Dinnova. Erfahren Sie, wie Dinnova KI in App-Projekten einsetzt

Standard-Kategorie, KI-gestützter Chatbot, Mobile App Entwicklung

Digitale Transformation für KMU: 5 Tipps

Wussten Sie, dass 76% der Schweizer KMU die Digitalisierung als zentrale Herausforderung sehen?

Die digitale Transformation ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit für nachhaltigen Geschäftserfolg. Die Frage nicht, ob man digitalisieren sollte, sondern wie man diesen Prozess erfolgreich gestaltet. In diesem Artikel teilen wir wertvollen Erfahrungen und Strategien.

Standard-Kategorie

13 wichtige Vorteile von Chatbots im Kundenservice

Vorteile von Chatbots: Sie automatisieren Routineanfragen, bieten 24/7-Support und personalisieren Kundenerlebnisse. So optimieren sie die Kommunikation und steigern die Kundenzufriedenheit.

Standard-Kategorie, KI-gestützter Chatbot

Vorteile von Software as a Service für Unternehmen

Vorteile von Software as a Service für Unternehmen.

Standard-Kategorie